Das Redoxpotential ist eine elektrische Messgröße, die ein Maß für die Redoxreaktionen im Wasser angibt. Von Bedeutung ist das Redoxpotential im Aquarium:
- Bei der Beurteilung der Wasserqualität im Meerwasseraquarium. Der ideale Wert liegt zwischen 300 und 400 mV. Er kann – bei Bedarf – mit Ozon auf den gewünschten Wert angehoben werden. Je höher der Wert liegt, desto mehr überwiegen die Oxidationsreaktionen, d. h. desto „sauberer“ ist das Wasser.
- Beim Betrieb von anaeroben Denitrifikationsfiltern (Nitratfilter). Hier wird das Redoxpotential zur Beurteilung der Aktivität herangezogen. Der ideale Wert liegt zwischen -300 mV und -100 mV.
Auch bei anderen Verfahren wird das Redoxpotential zur Regelung herangezogen. In Schwimmbädern wird das Redoxpotential durch Chlorzugabe auf +700 mV angehoben und so desinfiziert.
Das mV computer-Set arbeitet mit der gleichen Mikroprozessorsteuerung wie das pH computer-Set. Der weite Mess- und Regelbereich von –500 mV bis +1.000 mV ermöglicht den Einsatz in anaeroben biologischen Filtern (Nitratreductor) mit negativem Redoxpotenzial, auch zur Ozondosierung und Überwachung des Redoxpotenziales im Aquarium. Die Regelrichtung kann abwärts oder aufwärts erfolgen. Regelrichtung und Schaltzustand werden mit LEDs angezeigt. Eine mV-Elektrode mit Kunststoffschaft und BNC-Anschluss sowie eine mV-Testlösung sind im Lieferumfang enthalten.
Artikeldetails:
- Beurteilung der Wasserqualität im Meerwasseraquarium
- Ozondosierung und Überwachung des Redoxpotenziales
- inkl. BNC-Anschluss sowie eine mV-Testlösung
Artikelnummer
1000065879
Technische Daten | ||
| Microprozessorgesteuert | ||
| Netzspannung: | 230 V/50 Hz | |
| Schaltausgang triacgesteuert: | 5 A, 1.000 Watt | |
| Messbereich: | – 1.999 bis + 1.999 mV | |
| Regelbereich: | – 1.000 bis + 1.000 mV | |
| Regelung: | ein/aus< | |
| Schalthysterese: | einstellbar | |
| Regelrichtung, einstellbar: | aufwärts: mV-Wert kann durch Ozon-Zugabe erhöht werden abwärts: durch Zugabe von Reduktionsmitteln | |
| Redoxelektrode: Kunststoffschaft (Polysulfon) | Sollwertspeicherung: netzausfallsicher |

Aqua Medic Produkt-Sortiment:
Technische Daten | ||
| Microprozessorgesteuert | ||
| Netzspannung: | 230 V/50 Hz | |
| Schaltausgang triacgesteuert: | 5 A, 1.000 Watt | |
| Messbereich: | – 1.999 bis + 1.999 mV | |
| Regelbereich: | – 1.000 bis + 1.000 mV | |
| Regelung: | ein/aus< | |
| Schalthysterese: | einstellbar | |
| Regelrichtung, einstellbar: | aufwärts: mV-Wert kann durch Ozon-Zugabe erhöht werden abwärts: durch Zugabe von Reduktionsmitteln | |
| Redoxelektrode: Kunststoffschaft (Polysulfon) | Sollwertspeicherung: netzausfallsicher |











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.